Interessante Infos

Kraft und Ausdauer – Bewegungstherapie bei Krebs

Neues Webinar aus der Reihe: Wir reden über Krebs:

Kraft und Ausdauer – Bewegungstherapie bei Krebs
Webinar am 4. November 2025 um 17 Uhr
Referentin: Bernardine Madl
Sportwissenschaflerin (M.Sc.) am Uni-Klinikum rechts der Isar TUM
onkologische Sport- und Bewegungstherapeutin
Zoom-Linkhttps://us02web.zoom.us/j/89155052542
Live via Youtubewww.youtube.com/@bayerischekrebsgesellschaft/streams

Unsere kostenfreie Webinar-Reihe informiert Sie aktuell über verschiedene Themen.
Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig!

Wir sprechen mit Expert:innen aus Beratung, Klinik und Praxis über unterschiedliche Aspekte zum „Leben mit Krebs“ und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie selbst etwas für Ihre Lebensqualität tun können.


Neben der Möglichkeit eines persönlichen Gespräches bietet die Bayerische Krebsgesellschaft bayernweit Krebsberatung auch Online an. 
Die digitale Beratungsstelle erreichen Sie über die Website oder direkt unter https://bayerische-krebsgesellschaft.assisto.online/


Videos vom Senologiekongress 2025

Auf der Seite von Brustkrebs Deutschland sind die Videos des Senologiekongresses in Stuttgart zu sehen. Es lohnt sich mal reinzuschauen!
Vielen Dank an Renate Haidinger und ihr Team!


Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen

Der neue Patientenratgeber der AGO ist erschienen!


NachsorgePlus! Eine Sprechstunde für Menschen nach
einer überstandenen Krebserkrankung

https://mammamia-online.de/kongress



Therapieansprechen überwachen ….

Ein sehr interessanter Beitrag! Man kann nur hoffen, dass diese Möglichkeit in naher Zukunft zur gängigen Nachsorge-Praxis gehört! Die Studie ist noch offen: survive-studie.de


Round Table Brustkrebs vom SABCS am 13.12.2024

Am 13. Dezember 2024 findet von 18.00 – 19.00 Uhr (deutsche Zeit) der Brustkrebs Deutschland e.V. Round Table live vom San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) in San Antonio, USA, statt!

Der Livestream beinhaltet eine Zusammenfassung und Diskussion der neusten Erkenntnisse, die auf dem SABCS vom 10.-13.12.2024 vorgestellt wurden. Wir freuen uns auf Sie!

Link zum Livestream: https://vimeo.com/event/228928
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.


ESMO-Kongress 2024

Renate Haidinger, 1. Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V., war für Sie vor Ort und hat die neuen Erkenntnisse, Updates und Studien in Videointerviews zusammengefasst. Dafür führte Sie Interviews mit zahlreichen renommierten deutschen Brustkrebs-Experten und Expertinnen.

Die Videos findet ihr im youtube-Kanal von Brustkrebs Deutschland e.V.



AGO – State of the Art 2024

Auf dem YouTube-Kanal von BrustkrebsDeutschland könnt ihr Euch die Videos dazu anschauen:


Brustkrebsinfotag 2024

Auch hierzu gibt es zusammenfassende Videos:


Kurz und bündig auf dem neuesten Stand:


Pink!Coach

Die App gilt nun als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) und wird ab sofort von allen gesetzlichen Krankenkassen und auf freiwilliger Basis auch von vielen privaten Krankenkassen erstattet.


Für Alle, die lieber zuhören möchten als selbst zu lesen 🙂

https://www.dekade-gegen-krebs.de/de/wir-ueber-uns/podcast-tatort-krebs/tatort-krebs_node.html


Die aktuellen AGO-Leitlinien 2023 sind da:

https://www.ago-online.de/leitlinien-empfehlungen/leitlinien-empfehlungen/kommission-mamma


Gutes Video zur Antihormontherapie vom Brustkrebsinfotag 2022:


https://news.tumorzentrum-muenchen.de/2021/11/videoreihe-ernaehrung-bei-krebs-essen-was-mir-gut-tut

S3-Leitlinie „Komplementärmedizin für onkologische Patient*Innen“

In der S3-Leitlinie „Komplementärmedizin für onkologische Patientinnen und Patienten“
sollen die wichtigsten zur komplementären und alternativen Medizin zählenden
Methoden, Verfahren und Substanzen, die aktuell in Deutschland von Patienten genutzt
werden bzw. ihnen angeboten werden, nach den Kriterien der evidenzbasierten Medizin
bewertet werden.
Ziel der S3-Leitlinie Komplementäre Onkologie ist es, Ärzten und weiterem in der
Behandlung von Tumorpatienten einbezogenem Fachpersonal sowie den Patienten
selbst evidenzbasierte und formal konsentierte Empfehlungen (und Negativ-Empfehlungen) für anstehende Entscheidungen zu geben.

Link zum Download: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Komplement%C3%A4r/Version_1/LL_Komplement%C3%A4r_Kurzversion_1.0.pdf



Stiftung Perspektiven

Die Stiftung Perspektiven bietet eine Online-Seminarreihe für Krebspatienten an. Alle Termine unter: www.stiftung-perspektiven.de


7 Jahre Mamma-Café

Und schon wieder feiern wir Geburtstag! 7 Jahre sind seit der Gründung unserer Selbsthilfegruppe vergangen und immer noch gilt:

Wir teilen unser Wissen miteinander und unterstützen uns in schwierigen Zeiten.

Das Mamma-Café als Treffpunkt für Frauen mit Brustkrebs hat sich in Erding etabliert und immer mehr betroffene Frauen finden den Weg zu uns.

Unser besonderer Dank gilt der Stadt Erding, dem Bayerischen Roten Kreuz und der Bayerischen Krebsgesellschaft für ihre wertvolle Unterstützung, die es uns ermöglicht, dieses Angebot dauerhaft aufrechtzuerhalten.

Ein herzliches Dankeschön nicht zuletzt an unsere Helga, die uns seit fünf Jahren als Gruppenleiterin mit Kompetenz, Engagement und Leidenschaft begleitet!

Apropos Wissen teilen: der neue Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen ist erschienen!